Eltern-Kind-Thaiyoga zum Wochenende — voiio Family Moments Online
Der Fokus des Kurses liegt darauf, dich und dein Kind näherzubringen, dass das Kernelement von Thai Yoga ist BERÜHRUNG. Berührung ist der einzige Sinn, den wir nicht ausschalten können. Berührung ist ein Grundbedürfnis, dies absichtslos und achtsam zu tun, ist ein wichtiger Teil des Thai Yoga, gerade für und mit Kindern!
Leistungsbeschreibung
- Online Live Kurs
- Teilnahme zu Beginn mit Kamera für die Begrüßung
- Empfohlenes Alter: zwischen 6 und 12 Jahren
- Dauer 45 Minuten
- Je ein Erwachsener und ein Kind
Thai-Kinderyoga
Hier geht es um achtsame, hingebungsvolle und bedingungslose Berührung. Thai-Kinderyoga ist eine wundervolle Möglichkeit Nähe, Verbindung, liebevolle Zuwendung und Geborgenheit zu spüren. Es gibt wohl nichts Schöneres, als die ungeteilte Aufmerksamkeit eines Menschen (hier von Mama oder Papa) für eine halbe Stunde oder mehr zu bekommen!
Was macht man dabei?
Nio leitet euch an, wie wir als Eltern die Gelenke des Kindes mobilisieren und schaffen Entspannung mittels verschiedener Druck- und Dehntechniken. Dein Kind hat nichts zu tun, außer zu genießen und Dich machen zu lassen. Bei Kindern ist immer darauf zu achten, dass natürlich der Größen- und Gewichtsunterschied mitunter sehr groß ist und auch, dass wir keinen starken Zug auf Gelenke geben. Der Kinderkörper befindet sich im Wachstum und es ist alles noch weicher und beweglicher.
Und was passiert im Körper währenddessen?
Das Kernelement des Thaiyoga ist Berührung. Eine Umarmung von etwa 20 Sekunden reicht aus, um Oxytocin auszuschütten. Dieser, auch Bindungshormon genannte Stoff, ist eine Art Antidepressivum und wird beispielsweise auch bei stillenden Müttern ausgeschüttet, um die Bindung zu stärken. Einfach gesagt, macht er uns glücklich, denn bei einer liebevollen Berührung werden Hormone wie Dopamin und Serotonin (umgangssprachlich auch Glückshormone genannt) ausgeschüttet und Cortisol, sowie der Blutdruck und die Herzfrequenz werden gesenkt. Es wirkt direkt auf den Parasympathikus (das ist der Teil des Gehirns, der für Entspannung zuständig ist).
- Teilnahme
- Zur Begrüßung mit Bild
- Zielgruppe
- Je ein Erwachsener mit einem Kind
- Verfügbar in
- Deutsch
- Technische Voraussetzungen
- Zoom
Reservierungsoptionen
Sie wissen noch nicht, ob Sie an dem Angebot teilnehmen können? Dann setzen Sie es jetzt auf Ihre Merkliste, um es schneller wiederzufinden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.