Konsum geplant, Budget im Griff – für Jugendliche — voiio Wissen
Alter 13 - 18 Jahre
Warum ist finanzielle Bildung wichtig?
Je früher Kinder und Jugendliche von finanzieller Bildung profitieren, desto besser ist es – diese Meinung vertreten zahlreiche Experten:innen. Während Erwachsene häufig durch unvorhergesehene kritische Ereignisse, wie Arbeitslosigkeit,Scheidung/Trennung, gescheiterte Selbstständigkeit oder Krankheit in finanzielle Not geraten, ist Überschuldung bei jungen Menschen in der Regel auf ein nicht angemessenes, aber vermeidbares Konsumverhalten zurückzuführen. In einer Zeit von (fast) unbegrenzten Konsummöglichkeiten ist das auch nicht verwunderlich: ein Smartphone, eine Spielekonsole, die Mitgliedschaft im neuen hippen Fitnessstudio, die neuesten Modetrends – das alles wird für Jugendliche und junge Erwachsene immer wichtiger. Entgegen dieser Entwicklung gibt es in den wenigsten Bundesländern bereits ein Fach im Schulunterricht, das genau diese Thematik aufgreift und den Schülern den richtigen Umgang mit Geld nahelegt. Mit dem Workshop „Konsum geplant – Budget im Griff“ setzt die unabhängige „Stiftung Deutschland im Plus“ genau hier an, um Jugendliche schon frühzeitig für den richtigen Umgang mit Geld zu sensibilisieren und ein Bewusstsein für das eigene Geld zu schaffen.
Das Format im Überblick
- 60-minütiger, interaktiver Workshop mit Quiz, Umfragetools, Austausch und einem digitalen Whiteboard
- es kann an allen Workshops oder einzelnen Themenbausteinen teilgenommen werden
- Zielgruppe: ab 13 Jahre
- Achtung: Für einen erfolgreichen Workshop ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Kids erforderliche
Die Themen:
- Kaufverhalten
- Budgetplan
- Girokonto/Bezahlverfahren
- Finanzierungsformen im Vergleich
- Das erste eigene Geld verdient
- Die erste eigene Wohnung
- Geldanlage
Deutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
Die Stiftung "Deutschland im Plus" engagiert sich seit 2007 für die private Überschuldungsprävention in Deutschland. Zu den Aufgaben zählen Bildungsmaßnahmen für Schüler, Bereitstellung von Informationen, Forschungsförderung sowie konkrete Beratung für Hilfesuchende.
- Alter
- 13 - 18 Jahre
- Gruppengröße
- 5 - 20
- Verfügbar in
- Deutsch
Reservierungsoptionen
Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.